Unsere Philosophie
Wissen, wo's herkommt
Wo kommt mein Fleisch eigentlich her? Und geht es den Tieren da gut? Immer mehr Verbraucher stellen sich diese Fragen. Auch uns haben sie umgetrieben. Unsere Lösung: Wir züchten und halten unsere Tiere einfach selbst. So können wir von Anfang bis Ende sicherstellen, dass es ihnen gut geht.

Am schönsten ist es bei Mama!
Das gilt ganz besonders für den Anfang des Lebens: Wir setzen deswegen auf Mutterkuhhaltung. Das bedeutet, die Kälbchen dürfen bei ihrer Mama bleiben.

Frisches Heu oder saftiges Gras
Wir haben einen großen Offenstall gebaut. Hier können die Rinder selbst entscheiden, ob sie auf den großen Weiden frisches Gras oder lieber unser eigenes Heu im Stall fressen möchten.

NACHHALTIGKEIT
Wir vermarkten unser Fleisch selbst, dabei versuchen wir alles zu verwerten. Geflügel, Schweine und Co. ziehen wir nur nach Bedarf auf. Wir haben große Solarflächen um Strom zu produzieren.

Sei gut zur Natur
Wir wirtschaften biologisch. Das bedeutet, unser Futter produzieren wir selbst. Den Dünger der Tiere verwenden wir für die Felder und Wiesen. Und ein Biotop sorgt für den Ausgleich für die Nutzflächen.

Von Hand verarbeitet
Nach der Schlachtung kommt das Fleisch wieder zu uns auf den Prößlbauer-Hof. Unser hofeigener Metzger verarbeitet es dann fachgerecht.
Natürlich!
Wir verzichten ganz auf künstliche Farb- und Konservierungstoffe.
Optimale Reife
In unserem Reifeschrank sorgen wir dafür, dass das Fleisch bei dir mit dem optimalen Geschmack auf den Teller kommt.
Eingesiegelt!
Unsere Ware ist vakuumiert – so hast du die freie Wahl, ob du es gleich genießen oder lieber einfrieren möchtest. Ohne Qualitätsverluste!

Beata Liebner
Geschäftsführerin

Roswitha „Tant“ Bachmaier
