Rezept: Carne Apache
Pico de Gallo – frische Salsa – Mario entführt euch dieses Mal kulinarisch nach Mexiko. Sieht nicht nur schön bunt aus, schmeckt auch fantastisch!
Zutaten:
- 1 Stk. Teres Major
- 1 TL Salz
- 4 Stk. Limette
Für die Pico de Gallo:
- 4 mittelgroße Tomaten
- 1 Zwiebel
- 2 Frühlingszwiebel
- 2 Stangensellerie
- 1 Stengel Koriander
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Chili
- 2 EL Olivenöl
- ¼ Limette
- ¼ TL Salz
- ½ TL Pfeffer
Das Teres Major wird in ca. 5mm Scheiben geschnitten. Die Scheiben werden nochmals in ca. 5 mm dicke Streifen geschnitten.
Das Fleisch in eine Schüssel geben, die Limetten auspressen und den Saft zum Fleisch geben.
Das Salz hinzugeben und alles gut vermengen. Der Saft sollte das Fleisch bedecken. Durch das Salz und die Limetten wird das Fleisch gegart.
Die Schüssel wird abgedeckt und für mindestens 5 Stunden in den Kühlschrank gestellt.
Gelegentlich wird das Fleisch umgerührt.
Für die Pico de Gallo werden zunächst die Tomaten geviertelt und das Kerngehäuse entfernt. Anschließend werden die Tomaten in kleine Stücke geschnitten. Die Zwiebel wird von ihrer Schale befreit, halbiert und ebenfalls in kleine Würfel geschnitten. Der Stangensellerie wird in dünne Scheiben geschnitten. Die Frühlingszwiebel wird geputzt und ebenso wie die Chilischote in kleine Ringe geschnitten. Wer es nicht so scharf mag, entfernt bei der roten Chili die Kerne und die Membrane.
Den Koriander sowie die Knoblauchzehe hackt man klein. Nun mischt man alles mit den restlichen Zutaten in einer Schüssel vorsichtig untereinander. Mit Limettensaft, Salz und Pfeffer wird das Pico de Gallo abgeschmeckt und für mindestens 1-2 Stunden kaltgestellt.
Nach der Garzeit wird vom Fleisch die restliche Flüssigkeit abgegossen und anschließend mit der Pico de Gallo gut vermischt. Das Carne Apache wird auf kleinen Maistortillas angerichtet und eventuell mit etwas frischem Koriander und eingelegten Zwiebeln garniert.